Antworten Sie mit einem Wort.
1. Wem hören Sie aufmerksam zu? (unser Professor, meine Lehrerin, der Lektor, der Aspirant, unser Kind, der Student, die Schülerin, sie, er) 2. Wem schreiben Sie den Brief? (unser Nachbar, der Freund, die Freundin, die Schüler, mein Kollege, sie (они) ihr) 3. Wen siehst du bald wieder? (unser Dozent, mein Kollege, dieser Student, er, mein Freund) 4. Wen fragt der Lehrer jeden Tag ab? (dieser Schüler, alle Schüler, ich, wir, dieser Student) 5. Mit wem kommen Sie oft zusammen? (meine Schulfreunde, unsere Nachbaren, die Arbeiter, die Studenten)
2. Ergänzen Sie die Situationen.
1. Es klingelt. Der Lektor kommt. ... (begrüßen, beginnen, abfragen, erklären, zuhören, folgen, wiederholen) 2. Täglich haben wir Englisch. ... (besuchen, übersetzen, durchnehmen, folgen, mitschreiben, berichtigen, durcharbeiten) 3. Da habe ich eure Kontrollarbeiten. Ich ... (durchsehen, bekommen, berichtigen, durcharbeiten, wiederholen) 4. Es ist Sommer. Bald ... (Urlaub bekommen, verbringen, mitnehmen, mitfahren, wiedersehen) 5. „Guten Tag, Olga!" höre ich plötzlich. ... (zurufen, wiedersehen, zusammenkommen, erzählen, zuhören)
3 Üben Sie zu zweit:
1. - Я хочу у тебя кое-что 1. - Ich möchte dich etwas fragen.
спросить. Ты записываешь лекции? Schreibst du Vorlesungen mit?
- Да, конечно, а дома я их самостоятельно - Ja, natürlich, und zu Hause
прорабатываю. arbeite ich sie selbständig durch.
2. Каждый день я спрашиваю всех студентов, 2. Jeden Tag frage ich alle Studenten ab,
но сегодня я спрошу только трех aber heute will ich nur drei Studenten
студентов. Сегодня мы должны abfragen. Heute müssen wir noch
пройти еще одну тему. ein Thema durchnehmen.
3. – Почему ты спрашиваешь меня все время? 3. - Warum fragst du mich immer wieder?
Слушай внимательно преподавателя. Hör dem Lektor zu.
- Я слушаю его, но он очень быстро - Ich höre ihm zu, aber er spricht sehr
говорит, и я не могу следить. schnell, und ich kann ihm nicht folgen.
4. Я могу тебе все рассказать, или ты 4. Ich kann dir alles erzählen, oder willst
хочешь сам прочитать ее письмо? du ihren Brief selbst durchlesen?
5. Петер, Михаэль и Ларс – 5. Peter, Michael und Lars sind
школьные друзья. Как раз сегодня они Schulfreunde. Gerade heute kommen
встречаются. Они хотят послушать музыку. sie zusammen.Sie wollen Musik hören.
6. Сегодня после обеда выступает 6. Heute Nachmittag spricht Professor
профессор Грей из Лондона. Пойдешь? Grey aus London. Kommst du mit?
- Но я плохо понимаю по-английски. Ты - Aber ich verstehe nur schlecht
сможешь мне переводить? englisch. Kannst du für mich
dolmetschen?
7. “Ну, наконец-то я тебя снова вижу!” 7. „Endlich sehe ich dich wieder!“ ruft
Кричит мне Клаус. “Теперь я смогу mir Klaus zu. „Jetzt kann ich dir für
поблагодарить тебя за помощь”. deine Hilfe danken“.
8. – Профессор должен сейчас прийти, да? 8. - Herr Professor muß gleich kommen,
nicht wahr?
- Да (верно). Подождите, пожалуйста, здесь. - Ja, das stimmt. Möchten Sie bitte hier
warten?
4 Antworten Sie auf die Fragen. Gebrauchen Sie die angegebenen Verben.
Wie arbeiten Sie im Urterricht?
abfragen l.Lernen Sie immer alle Vokabeln? 2. Üben Sie täglich Ihre Aussprache? 3. Schaffen Sie alle Aufgaben?
zuhören 1. Besuchen Sie jede Vorlesung in Stilistik? (Grammatik?) 2. Schreiben Sie alle Vorlesungen mit? 3. Sind alle Vorlesungen für Sie interessant?
folgen 1. Hören Sie dem Lektor zu? 2. Verstehen Sie alles? 3. Stellen Sie dem Lektor (Professor) Fragen?
durchnehmen / durcharbeiten 1. Ist das Thema „Präsens" schwer? 2. Was fragt heute der Lehrer ab? 3. Erzählen Sie heute den Text nach? 4. Was machen Sie heute abend? 5. Was lesen Sie für das Seminar in Grammatik? (Phonetik? Stilistik?)
5 Gestalten Sie Kurzgespräche. Gebrauchen Sie das Replikenpaar „Nicht wahr?“ —„Ja, das stimmt...”.
1. das Institut für Fremdsprachen, studieren, Dolmetscher werden; 2. sein Praktikum haben, die Schüler, Englisch lehren / Englischstunden geben, selbständig arbeiten. 3. 6 Stunden Deutschunterricht, ein Seminar in Stilistik, das Thema, gründlich durcharbeiten, schaffen. 4. Fachtexte lesen, wichtig sein, für die Arbeit brauchen, dem Inhalt folgen. 5. täglich Pho-netikunterricht haben, viel lernen, abfragen, leicht lernen
6 „gleich“ oder „jetzt“?
1. Was machst du ... ? —... gehe ich essen. 2. Warte, bitte. Ich komme ... mit. 3. Michael spricht ... mit Frau Braun. Er ist ... wieder da. 4. Ich habe die Übersetzung noch nicht geschrieben. Ich will das ... machen. 5. Paß auf ! Ich zeige das dir ... . 6. Wo lebt Monika ...? —Bei Erika. 7. Da kommt die Bibliothekarin, ... bekommen wir die Bücher. 8. Hör zu! Der Lektor erklärt ... diese Regel. 9. Du kannst das Buch mitnehmen. Wir geben es dir ... . 10. Bitte, warten Sie einen Augenblick. Der Tee ist ... fertig.
7. Drücken Sie Ihre Ungeduld aus. Gebrauchen Sie „endlich". Gestalten Sie Kurzgespräche.
1. Urlaub bekommen, einen Plan haben, mitnehmen, mitbringen, fahren; 2. Briefe schreiben, nicht gern, bekommen, wiedersehen, erzählen, zuhören; 3. das Kind, lange spielen, zuhören, schlafen; 4. in L. leben, selten zusammenkommen, ein Telegramm bekommen, der Zug aus L.; 5. abfragen, nur eine Drei haben, durcharbeiten, eine 5 (2) bekommen
8. Beantworten Sie die Fragen. Gebrauchen Sie dabei: jeden Morgen, jeden Abend, jeden Tag, jede Woche, jeden Monat.
1. Gehen Sie oft tanzen? 2. Trinken Sie gern Kaffee? 3. Spielen Sie Schach? 4. Wie oft schreiben Sie Diktate? 5. Wie oft schreiben Sie Kontrollarbeiten? 6. Besuchen Sie Ihre Freunde selten? 7. Üben Sie Ihre Aussprache viel? 8. Lesen Sie Zeitungen? 9. Wie oft sehen Sie Ihre Schulfreunde? 10. Ruft der Lehrer Sie oft auf? 11. Schreibt Ihnen Ihr Freund nicht oft?
9. Antworten Sie auf die Fragen ausführlich. Gebrauchen Sie den aktiven Wortschatz:
1. Wann beginnt der Unterricht? 2. Wieviel Stunden Unterricht haben Sie täglich? 3. Besuchen Sie alle Vorlesungen? 4. Schreiben Sie ihre Vorlesungen mit? 5. Schreiben Sie alles mit? Können Sie dabei dem Inhalt folgen? 6. Sind die Aufgaben für Deutschunterricht groß? 7. Arbeiten Sie täglich 4 oder 5 Stunden zu Hause? 8. Was haben Sie für heute auf? 9. Machen Sie jeden Tag Ihre Hausaufgaben? 10. Was und wielernen Sie für eine Deutschstunde (für eine Englisch stunde)? 11. Was ist dabei wichtig? 12. Haben Sie Hefte für Deutsch? 13. Wofür brauchen Sie diese Hefte? 14. Wie üben Sie die Aussprache? 15. Übersetzen Sie Fachtexte? 16. Was ist für einen Dolmetscher wichtig? 17. Was werden Sie?