УРОК 18. ВЫРАЖЕНИЕ ОТРИЦАНИЯ С ПОМОЩЬЮ KEIN И NICHT
В немецком языке существует два способа выражения отрицания.
Частица kein употребляется с существительным, отрицая его, например: Das ist kein Buch. – Это не книга. Das ist kein Mädchen, sondern ein Junge. – Это не девочка, а мальчик.
Частица kein изменяется по падежам, в зависимости от падежа существительного, к которому оно относится. Если существительное отрицается с помощью kein, то артикль будет отсутствовать, так как данная частица заменит его функцию в предложении и будет стоять перед существительным.
В единственном числе частица kein будет изменяться как неопределенный артикль (eine, ein), а во множественном числе как определенный артикль (der, die, das).
Падеж | Единственное число | Множественное число | ||
Жен. р. | М. р. | Ср.р. | ||
Им.п. | keine | kein | kein | keine |
Род.п. | keiner | keines | keines | keiner |
Дат.п. | keiner | keinem | keinem | keinen |
Вин.п. | keine | keinen | kein | keine |
Например:
Hast du ein Wörterbuch? Nein, ich habe kein Wörterbuch.
У тебя есть словарь? Нет, у меня нет словаря. (отрицается наличие словаря)
Kein Mensch war auf der Strasse. На улице не было никого.
Отрицательная частица nicht может встретиться в форме nichts (ничего). При помощи частицы nichts можно отрицать любой член предложения или его часть, при этом nichts будет стоять перед отрицаемым словом. Например: Nicht ich arbeite am Abend. – Не я работаю вечером.
При отрицании сказуемого, т. е. отрицании всего предложения, nichtстоит в конце предложения.
Например: Ich gehe ins Kino nicht. – Я не иду в кинотеатр.
Ich höre dich nicht. – Я тебя не слышу.
В отличие от русского языка, в немецком предложении одновременно может стоять только одно отрицание. Сравните:
Ich sehe hier niemanden. – Я здесь никого не вижу.
Nichts konnte ihn stören. – Ничто не могло ему помешать.
18.1. Выполните тестовые задания, выбрав для каждого предложения правильное отрицание:
1. Vergiss meine Adresse ____ !
a) kein b) keine c) nicht d) keines
2. Hat Ihr im Institut ____ Mensa?
a) keinem b) keine c) nicht d) keiner
3. Haben Sie heute _____ Deutschstunden?
a) kein b) keine c) keines d) nicht
4. Warum schaltest du den Fernsehapparat ____ aus?
a) kein b) keine c) keines d) nicht
5. Wir bleiben jetzt ____ im Labor.
a) kein b) nicht c) keine d) keines
6. Er hat heute ____ Unterricht.
a) keinen b) keines c) keinem d) nicht
7. Ich brauche ____ Lehrbuch, ich brauche ein Wörterbuch.
a) kein b) keines c) keinem d) nicht
8. Diese Kontrollarbeit ist ___ schwierig.
a) kein b) nicht c) keinem d) keine
9. Wir haben ___ Kinder.
a) kein b) keine c) keinen d) nicht
10. Warum hilfst du uns ____ ?
a) kein b) keinen c) nicht d) keine
11. Morgens trinke ich ____Tee, sondern Kaffee.
a) kein b) keinen c) nichts d) keine
12. Ich kenne sie gar ____ .
a) kein b) keine c) keinen d) nicht
13. „Warum kaufst du das Buch nicht?" - „Ich habe Geld ___ mit."
a) kein b) keine c) keinen d) nicht
14. Ich habe am Dienstag ____ frei.
a) kein b) keine c) keinen d). nicht
15. „Wohnen Sie in Hamburg?" - „Nein, ich wohne ____ in Hamburg."
a) kein b) nicht c) keine d) keinen
16. „Braucht ihr Hefte?" - „Nein, wir brauchen ____ Hefte."
a) kein b) keine c) keinen d) nicht
17. Das ist ____ Park, sondern ein Fußballplatz.
a) kein b) keinen c) keines d) nicht
18. „Gehen Sie ins Kino?" - „Nein, ich habe ____ Zeit."
a) kein b) keine c) keinen d) nicht
19. Der Lehrer gibt mir eine Fünf. Ich habe ____ Fehler im Heft.
a) kein b) keine c) keines d) nicht
20. Im Hotel war ____ Zimmer frei.
a) kein b) keines c) keine d) nicht
21. Er ist ___ in Berlin.
a) nicht b) kein c) keine d) keinen
22. „Studiert er Physik?" - „Nein, er studiert ____ Physik, er studiert Chemie."
a) kein b) nichts c) keinen d) nicht
23. Karin schreibt nicht. Sie hat ____ Kugelschreiber.
a) kein b) keinen c) keine d) nicht
24. „Spricht er Englisch?" - „Nein, er spricht ____ Englisch, er spricht Spanisch."
a) kein b) nichts c) keine d) keinen
25. „Haben Sie eine Uhr?" - „Nein, ich habe ____ Uhr."
a) kein b) keine c) keinen d) nicht
26. Ich verstehe den Satz ____ .
a) nicht b) kein c) keinen d) keine
27. Sie hat ____ Kinder.
a) nicht b) kein c) keine d) keines
28. Vergessen Sie die Namen ____ !
a) kein b) keinen c) keine d) nicht
29. Sie kommen ____ aus Russland.
a) nicht b) kein c) keinem d) keinen
30. Ihr lernt ____ .
a) kein b). keine c) nicht d) keinem
31. „Haben Sie Kleingeld?" - „Nein,____"
a) ich habe kein Kleingeld.
b) ich habe nicht Kleingeld.
c) ich habe Kleingeld nicht.
d) ich habe nichts Kleingeld.
32. „Hast du mein Lehrbuch gesehen?" - „Nein,____ "
a) ich habe keines dein Lehrbuch gesehen.
b) ich habe kein dein Lehrbuch gesehen.
c) ich habe dein Lehrbuch nicht gesehen.
d) ich habe dein Lehrbuch gesehen nicht.
33. „Lesen Sie Krimis?" - „Nein, ____"
a) ich lese keine Krimis.
b) ich lese nicht Krimis.
c) ich lese nichts Krimis.
d) ich lese Krimis nicht.
34. „Kannst du etwas zu diesem Thema sagen?" - „Nein, ____’’
a) ich kann dazu nicht sagen.
b) ich kann dazu sagen nicht.
c) ich kann keines dazu sagen.
d) ich kann nichts dazu sagen.
35. „Tragen Sie Sportschuhe?" - „Nein, ____"
a) ich trage keine Sportschuhe.
b) ich trage nicht Sportschuhe.